
Herzlich Willkommen zu
unserer Heldenreise
Zu fünft sind wir aufgebrochen, andere Lebensformen zu entdecken, unbekannten Menschen zu begegnen und Marie, Merlin und Momo Deutschland und Europa zu zeigen.
Unsere Heldenreise ist eine Reise um anzukommen, bei sich selbst, in der Welt. Es ist eine Reise um Alltags-Helden kennenzulernen. Menschen, die ihre Träume leben, die ihren Weg gehen, die ihren eigenen Kopf haben.
Dieses Lied begleitet unsere Heldenreise
Aktuelle Beiträge

Siglinde Beck
Siglinde Beck hat uns von der ersten Sekunde an durch ihre herzliche, freundliche und klare Art beeindruckt. Sie folgte ihrer inneren Stimme und kündigte ihren Bürojob, um mit Kräutern und Eseln in der Natur zu arbeiten. Wenn es die Zeit zulässt, wandert sie ein weiteres Stück des Jakobsweges. Siglinde lebt was sie sagt und hat bereits mehrfach auf ihre innere Stimme gehört – gegen Widerstand von außen geht sie ihren Weg. Für uns ist sie ein Vorbild, weil sie ihr Leben in ihre Hand nimmt, ihre Entscheidungen trifft und umsetzt.

Reisebegleiter-Brief Nr. 9
Unsere Reise sieht äußerlich nicht nach Abenteuer und Abwechslung aus. Doch innerlich durchstehen wir große Abenteuer und entdecken unbekannte Gegenden in uns selbst … Doch

Fehlgeburten und Unfruchtbarkeit: Wie gehen wir damit um?
Heute schreibe ich über etwas, was mich schon länger umtreibt. Michelle Obama hat vergangene Woche in den USA ihre Memoiren veröffentlicht. In diesen schreibt sie auch über ihre Fehlgeburt und das Thema Unfruchtbarkeit bzw. künstliche Befruchtung. Ein Interview mit ihr, dass ich in den vergangenen Tagen sah, hat letztlich den Anlass für diese Zeilen gegeben.

Welchen Status haben Helden in unserem Land?
Seit die Nationalsozialisten den Begriff „Held“ genutzt haben, haftet ihm in Deutschland ein fader (und fataler) Beigeschmack an. Helden, sind seit dem Ende des 2. Weltkrieges in Deutschland nicht mehr erwünscht. Vielleicht noch im Fußball …