Unter Heldenlos teilt Thomas seine Gedanken über unsere Welt, unsere Kultur und seine An- und Einsichten.
Heldenlos deshalb, weil es einerseits als Symbol dafür steht, dass viele Menschen in unserer Kultur ihren inneren Helden verloren haben.
Gleichzeitig steht Heldenlos für die Ansicht, dass jeder ein Helden-Los im Leben hat, einen Sinn, eine Aufgabe. Dass jeder Mensch im Leben durch sein Leben eine Inspiration für andere sein kann.
Tanja hat uns daran erinnert, dass Heldenlos noch bedeutet, dass die Helden jetzt losgelassen sind. Getreu dem Motto: Helden, zeigt euch!
-
Bist Du heldenlos?Ich schaue auf unseren Alltag in Deutschland, auf den Alltag so vieler Menschen, auf deren Verhalten, deren Wünsche und deren Gespräche. Ich erschrecke mich. Wie weit sind viele von sich selbst entfernt.
-
Welchen Status haben Helden in unserem Land?Seit die Nationalsozialisten den Begriff „Held“ genutzt haben, haftet ihm in Deutschland ein fader (und fataler) Beigeschmack an. Helden, sind seit dem Ende des 2. Weltkrieges in Deutschland nicht mehr erwünscht. Vielleicht noch im Fußball ...